Historische Meilensteine
- Urkunde, in der Witzhelden erstmalig erwähnt wird (Papst Lucius III, 1184).
- Der Rittersitz Bechhausen gilt als Keimzelle Witzheldens.
- Die Bauern-Barockkirche, Turm XII Jahrh., Schiff 1768
- Der „Alte vom Berge“ wird 1235 erwähnt.
- Das Kirchspiel Witzhelden hat zu bergischer Zeit ein Landgericht.
- 1559 Reformation.
- 1772 Geburtsjahr des Komponisten Johann Wilhelm Wilms als Sohn des Dorfschullehrers und Organisten der evangelischen Kirche.
- 1818 gibt es Bestrebungen Witzhelden mit Burg zu vereinigen.
- Die erste Schule entsteht 1850.
- Witzhelden wird 1975 mit Leichlingen verbunden.